Das Beste für unsere Kleinen
Sobald ein Kind beginnt, am Familientisch mitzuessen, verändert sich seine Ernährung grundlegend. Während es zuvor über Muttermilch oder industriell hergestellte Säuglingsnahrung mit einer optimal abgestimmten Mischung an Nährstoffen versorgt wurde, hängt die Nährstoffzufuhr nun zunehmend von den Lebensmitteln ab, die es selbst auswählt und zu sich nimmt. Viele Kinder zeigen in dieser Phase ein ausgeprägtes wählerisches Essverhalten und bevorzugen nicht immer jene Speisen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig wären. Dadurch kann es – je nach Essgewohnheiten – zu Versorgungslücken bei bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen kommen.
In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, die kindliche Ernährung gezielt zu ergänzen, um eine altersgerechte Versorgung mit wichtigen Mikronährstoffen zu unterstützen und so die Grundlage für eine gesunde Entwicklung zu stärken.
